

Deutsche Naturgeschichte
Metamorphose
ein Blatt aus
AIZ, Jg. XIII, Nr. 33, 16.8.1934
Prokop, Paul, Herausgeber
Seiten 535/536
Seite 536 (Rückseite der AIZ) mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildinschrift in der AIZ: "Deutscher Totenkopf-Falter (Archerontia atropos germanica) in seinen drei Entwicklungsstufen: Raupe, Puppe, Falter"
Bildunterschrift: "Metamorphose "Metamorphose", griechisch - Gestalt) bedeutet: 1. In der Mythologie: die Verwandlung von Menschen in Bäume, Tiere, Steine usw. 2. In der Zoologie: die Entwicklung mancher Tiere über Larvenformen und Puppen, beispielsweise Raupe, Puppe, Schmetterling. 3. In der Geschichte der Weimarer Republik: die geradlinige Folge Ebert - Hindenburg - Hitler"
Erster Reichspräsident der Weimarer Republik wurde 1919 der Sozialdemokrat Friedrich Ebert. Als er 1925 starb, wurde zu seinem Nachfolger der ehemalige kaiserliche Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg gewählt. Als dieser am 2. August 1934 starb, vereinigte Adolf Hitler das Amt des Staatsoberhaupts und das des Regierungschefs in seine Hand, wobei der Titel "Reichspräsident" entfiel.
Recto gedruckt: "Fotomontage: John Heartfield"