![](/sites/default/files/styles/object_details/public/images/object/KS-Heartfield_117103_000_01.jpg?itok=qtxvN0l6)
![](/sites/default/files/styles/watermark/public/images/object/KS-Heartfield_117103_000_01.jpg?itok=U4cNtVDR)
ohne Titel
[Signets von Verlagen und Deutschem Theater]
Andruck mit einer Zusammenstellung verschiedener von John Heartfield entworfener Signets:
Malik-Verlag, Verlag für Literatur und Politik (Dietz-Verlag), Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, Deutsches Theater
Das Signet des Aurora-Verlages wurde vermutlich von Wieland Herzfelde und nicht von John Heartfield entworfen. Der Verlag wurde 1944 in den USA gegründet. John Heartfield hielt sich zu dieser Zeit in England auf.
Der Andruck wurden eventuell für die Biografie über John Heartfield verwendet:
Wieland Herzfelde: John Heartfield. Leben und Werk dargestellt von seinem Bruder Wieland Herzfelde, Verlag der Kunst, Dresden, 1962.
Dort sind die Signets vom Malik-Verlag, Verlag für Literatur und Politik (später Dietz-Verlag) und Aurora-Verlag, dem Andruck entsprechend abgedruckt. (Malik-Verlag Bildtafel 9-10; Verlag für Literatur und Politik S. 42; Aurora-Verlag S. 320).
Eine andere Verwendung ist nicht bekannt.