No image available
no more views
Das Glockenspiel des Kreml
[mehrere Szenen u.a. mit Willi Kleinoschegg als Lenin, Peter Zahl als Stjopka und Ludwig Sachs als Uhrmacher, Wilhelm Koch-Hooge als Matrose ]
Object Type
Kontaktbogen mit Szenenfotos von
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml
Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin
Date
1952
Place of Origin
Deutsche Demokratische Republik, Berlin (Ost) [Deutschland]
Materials and Techniques
Silbergelatineabzug
Dimensions
23,1 x 17,1 cm
Person / Institution
(1900–1962)
(Autor/in)
(22. Januar 1900–8. Juni 1980)
(Bezugsperson)
(11. April 1896–23. November 1988)
(Bezugsperson)
(1949)
(Theater)
(1850)
(Theater)
(19. Juni 1891–26. April 1968)
(Bezugsperson)
(22. April 1870–21. Januar 1924)
(Dargestellte Person)
(XX.12.1885–1. September 1955)
(Dargestellte Person)
(11. Februar 1916–2. September 2004)
(Dargestellte Person)
Sachs, Ludwig, Dargestellte Person
Zahl, Peter, Dargestellte Person
Comment
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml, Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin, 1952 (26. März)
Regie: Ernst Busch
Bühnenbild: Brüder Heartfield Herzfelde
Kontaktbogen mit 34 Fotos verschiedener Szenen: Gespräch im Glockenstuhl mit Ludwig Sachs als Uhrmacher und Wilhelm Koch-Hooge als Matrose; Willi Kleinoschegg als Lenin, Peter Zahl als Stjopka (Plakatmotiv); Gespräch vor der Kremlmauer
Key Words
Theater
Object Number
JH 6179
Provenance
Nachlass John und Gertrud Heartfield
RIGHT
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
URL
https://archiv.adk.de/objekt/3076923