Zum 30. August 1932 .
Montagefotografie der Fotomontage für die AIZ, 1932, Nr. 36
Verso mit Prager Zollstempel
Beim Amtsantritt der Regierung Papen war der Reichstag am 4. Juni 1932 aufgelöst worden; das Kabinett regierte mit Paragraph 48 der Reichsverfassung. Die Termine für die Neuwahl (31. Juli) und die Einberufung des Reichstags (30. August) nutzten die zulässigen Höchstfristen voll aus. Eine erneute Auflösung des Reichstags und die Ablösung des parlamentarischen Systems durch eine unumschränkte Präsidialdiktatur waren im Gespräch. Der neue Reichstag wurde durch Clara Zetkin als Alterspräsidentin eröffnet. Bei seiner zweiten Sitzung am 12. Dezember nahm er mit überwältigender Mehrheit den Mißtrauensantrag der KPD gegen die Papen-Regierung an. Am selben Tage löste Reichspräsident Hindenburg den Reichstag erneut auf.
Verso
gestempelt (blau):
"CELNI Ú RAD PRAHA - 40" [Zollamt Prag]
gestempelt (rot):
"Redaktion Rote Post / Berlin C 25, Kl. Alexanderstr. 28"
Aufschrift auf grünem Aufkleber:
"Einlage 418"