

Die Mutter
[Josef Stalin, Wladimir Iljitsch Lenin und Michail Kalinin]
Montagematerial als Vorlage für eine Bühnenprojektion von
Bertolt Brecht nach Maxim Gorki: Die Mutter
Berliner Ensemble
Gastspiel im Deutschen Theater
Bertolt Brecht nach Maxim Gorki: Die Mutter, Berliner Ensemble, 1951 (13. Januar)
Regie: Bertolt Brecht
Ausstattung: Caspar Neher,
gemalte Projektionen: Hainer Hill
Film- und Fotoprojektionen: Brüder Heartfield Herzfelde
Reprofotografie, die vermutlich aus einem Buch oder einer Zeitschrift abfotografiert wurde. Die Vorlage ist vor 1924 zu datieren. Der Abzug wurde vermutlich erst 1951 für die Bühnenprojektion angefertigt.
Verso mit Bleistiftskizze
Recto:
"Lenin, Stalin und Kalinin auf dem VIII. Parteitag (Photo) / Der VIII. Parteitag war ein Wendepunkt in der Politik der Partei gegenüber der Mittelbauernschaft. Das Referat Lenins / und die Beschlüsse des Parteitages bestimmten die neue Linie der Partei...Der Parteitag forderte... / eine Politik des festen Bündnisses mit den Mittelbauern bei Aufrechterhaltung der führenden Rolle des Proletariats.../ Bis zum VIII. Parteitag betrieb die Partei im allgemeinen die Politik der Neutralisierung des Mittelbauern...Der VIII. Par- / teitag ging von der Politik der Neutralisierung des Mittelbauern zum festen Bündnis mit ihm über, zum Zwecke des Kampfes / gegen die weißgardistische Konterrevolution und gegen die ausländische Intervention sowie zum Zwecke des erfolgreichen / sozialistischen Aufbaus"