
Keine weiteren Ansichten

Das Glockenspiel des Kreml
[Das Mausoleum Lenins an der Kreml-Mauer des Roten Platzes in Moskau]
Objekttyp
Recherchematerial für das Bühnenbild zu
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml
Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin
Datierung
1952
Entstehungsort
Deutsche Demokratische Republik, Berlin (Ost) [Deutschland]
Material/Technik
Fotokopie
Maße
21,1 x 14,4 cm
Personen/ Institutionen
(1949)
(Theater)
(22. Januar 1900–8. Juni 1980)
(Bezugsperson)
(19. Juni 1891–26. April 1968)
(Bezugsperson)
(11. April 1896–23. November 1988)
(Bezugsperson)
(1850)
(Theater)
(22. April 1870–21. Januar 1924)
(erwähnte Person)
(1900–1962)
(Autor/in)
Bemerkungen
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml, Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin, 1952 (26. März)
Regie: Ernst Busch
Bühnenbild: Brüder Heartfield Herzfelde
Fotokopie aus einem Buch mit einer Abbildung des Lenin-Mausoleums. Es ist nicht bekannt, aus welchem Buch die Kopie der Abbildung entnommen wurde.
Schlagworte
Theater
Beschriftung
Verso gestempelt:
"Die Fotokopie ist in der Deutschen / Bücherei in Leipzig hergestellt und / [...]"
Inv.-Nr.
JH 6399
Provenienz
Nachlass John und Gertrud Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/3086305