
Keine weiteren Ansichten

Der Sinn des Paktes Berlin – Tokio
Objekttyp
ein Blatt aus
VI (Volks-Illustrierte), Jg. I, Nr. 18, 16.12.1936
Künstler
Heartfield, John
(19. Juni 1891–26. April 1968)
Datierung
1936
Entstehungsort
Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik]
Material/Technik
Kupfertiefdruck
Maße
40,1 x 30 cm
Personen/ Institutionen
(14. August 1889–21. Juni 1940)
(Bezugsperson)
(30. April 1893–16. Oktober 1946)
(Dargestellte Person)
Burger, Jan, Herausgeber
Kintomo, Mushanokōji, Bezugsperson
Bemerkungen
Seite 285 mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildunterschrift: „Abgemacht. Wer nicht mit uns ist, ist Kommunist!“
Der „Antikominternpakt“ zwischen Deutschland und Japan wurde am 25. November 1936 in Berlin von Joachim von Ribbentrop, außenpolitischer Berater Hitlers und damals Botschafter in London, sowie Kintomo Mushakoji unterzeichnet. Die Vertragspartner vereinbarten die gemeinsame Bekämpfung der Kommunistischen Internationale und luden dritte Staaten ein, dem Pakt beizutreten. Geheime Zusatzartikel betrafen den Fall eines Krieges gegen die Sowjetunion.
Schlagworte
Signatur des Künstlers
Recto gedruckt: "Fotomontage: John Heartfield"
Inv.-Nr.
JH 168
Provenienz
Nachlass John Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/2492243