

"Freie" Abstimmung an der Saar
"Der Völkerbund garantiert die Freiheit, die Aufrichtigkeit und Geheimhaltung der Wahl."
Titelseite von
AIZ, Jg. XIV, Nr. 4, 24.1.1935
Prokop, Paul, Herausgeber
Rohde, Alan, Dargestellte Person
Titelseite mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildinschrift: "Allan Rohde
Präsident der Abstimmungskommission
Unerledigte Post
a) Proteste der Einheitsfront
b) Meldungen über Terror der Deutschen Front"
Während der Vorbereitung der Saarabstimmung konnten die "Deutsche Front" der Anschlußbefürworter im Saargebiet sowie die reichsdeutsche Propaganda ungehindert für den Anschluß an das Reich werben, Wähler und Wählerinnen moralisch unter Druck setzen und einschüchtern. Die "Deutsche Front" ließ Stimmberechtigte durch "Blockwarte" kontrollieren; ihre Mitglieder drangen auch in die Saarpolizei ein. Antifaschisten wurden verhaftet, verleumdet, ihre Zeitungen beschlagnahmt; führende Köpfe des Kampfes für den Status quo, wie der Sozialdemokrat Max Braun, der Kommunist Fritz Pfordt und der Pfarrer Hugo Dörr, erhielten Morddrohungen. In der Nacht nach der Abstimmung besetzte die Polizei die Redaktionsräume der KPD-Zeitungen.
Recto gedruckt: "Fotomontage John Heartfield"