Das deutsche "Wirtschaftswunder"
Taylor-System - Ford-Methoden - Der Raub an der

Keine weiteren Ansichten

Das deutsche "Wirtschaftswunder"
Taylor-System - Ford-Methoden - Der Raub an der Arbeitskraft - Die Entwicklung der deutschen Wirtschaftskrise - Aus deutschen Großbetrieben - Rationalisierung und Frauenarbeit

Buch
Reimann, Günter/Seyring, Maria: Das deutsche "Wirtschaftswunder"

Künstler
Schlichter, Rudolf (6. Dezember 1890–3. Mai 1955)
Grosz, George (26. Juli 1893–6. Juli 1959)
Heartfield, John (19. Juni 1891–26. April 1968)
Datierung
1927
Entstehungsort
Deutsches Reich, Berlin [Deutschland]
Material/Technik
Buchdruck, Broschur, gedruckt (gelb, schwarz)
Trägermaterial
Papier
Maße
xx
Personen/ Institutionen
Schlagworte
Wirtschaft
Kapitalismus
Fließbandarbeit
Industrie
Arbeiterbewegung
Signatur des Künstlers

Vorderseite unten gedruckt "HEARTFIELD"

Inv.-Nr.
JH 2597
Alte Signatur
2392
Provenienz
Nachlass John Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/2919455