Tai Yang erwacht
Objekttyp
Blätter der Piscatorbühne, 15.1.1931
Künstler
Heartfield, John
(19. Juni 1891–26. April 1968)
Datierung
1931
Entstehungsort
Deutsches Reich, Berlin [Deutschland]
Material/Technik
Broschur, gedruckt
Maße
23,5 x 30 cm
Personen/ Institutionen
(XX.XX.1893–XX.XX.1966)
(Autor/in)
(23. Dezember 1888–5. Oktober 1953)
(Autor/in)
(1891–1942)
(Autor/in)
(8. Juli 1900–28. November 1938)
(Bezugsperson)
(XX.10.1904–XX.08.1988)
(Bezugsperson)
(Bezugsperson)
(17. August 1896–6. Mai 1990)
(Fotograf/in)
FUK, Künstler
Bemerkungen
mit Programminformationen zu "Tai Yang erwacht", Schauspiel in 7 Bildern von Friedrich Wolf in der "Jungen Volksbühne" im Wallner-Theater
Regie: Erwin Piscator; Bühnenbild und Kostüme: John Heartfield; Musik: Herbert Breth Mildner; Choreographie: Hanns Weidt; Tai Yang gespielt von Constanze Menz
Zeichnungen im Programmheft sind von FUK
Druckanordnung des Programmheftes: John Heartfield
Foto auf dem Umschlag: Lotte Jacobi
mit dem Text "Die Dekorationen sprechen" von John Heartfield auf S. 20/21
Schlagworte
Theater
China
Literatur
Arbeiterbewegung
Inv.-Nr.
JH 3297
Provenienz
Nachlass John Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/2492620