Harfe und Gewehr
[Frau Gabriel]

Keine weiteren Ansichten

Harfe und Gewehr
[Frau Gabriel]

Figurine zu
O'Casey, Sean: Harfe und Gewehr
Deutsches Theater - Kammerspiele

Künstler
Heartfield, John (19. Juni 1891–26. April 1968)
Herzfelde, Wieland (11. April 1896–23. November 1988)
Datierung
1954
Entstehungsort
Deutsche Demokratische Republik, Berlin (Ost) [Deutschland]
Material/Technik
Bleistiftzeichnung
Maße
29,8 x 21 cm
Personen/ Institutionen
(16. April 1871–24. März 1909) (erwähnte Person)
(26. Juli 1856–2. November 1950) (erwähnte Person)
(13. Juni 1865–28. Januar 1939) (erwähnte Person)
(1852–1933) (erwähnte Person)
(30. März 1880–18. September 1964) (Autor/in)
(19. Januar 1925–25. April 2016) (Bezugsperson)
Bemerkungen

O'Casey, Sean: Harfe und Gewehr, Deutsches Theater - Kammerspiele, Berlin, 1954 (26. Mai)
Regie: Rudolf Wessely
Bühnenbild und Kostüme: Brüder Heartfield Herzfelde

Figurine: Frau Gabriel

Recto mit Anmerkungen zu anderen irischen Dramatikern und Theaterstücken über Irland.

Schlagworte
Theater
Beschriftung

Recto in Bleistift:
"Frau Gabriel / George Moore / schrieb 1900 die / Komödie / "The Bending / of the / Bough" / u. 1901 / gemeinsam / mit Yeats / das / Sagenspiel / "Diarmuid and Grania" / Bernhard / Show / 1904 / das Schau- / spiel / "John Bulls / other Irland / John Millington / Synge Irlands / grösster / Dramatiker / The Shadow of the Glen / ( Der Schatten des Tales) / sein "Playboy of the Western / World" Komödie eines irischen Aufschneiders / hat man ihm gerade in Irland arg verübelt"

Inv.-Nr.
JH 6266
Provenienz
Nachlass John und Gertrud Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/3080229