

Todeskonjunktur
(Gotteslästerer)
ein Blatt aus
AIZ, Jg. XII, Nr. 4, 22.1.1933
Wildner, Josef, Herausgeber
Vickers Limited, Organisation
Schneider-Creusot, Organisation
Armstrong, Organisation
Bethlehem Steel, Organisation
Seiten 75/76
auf S. 75 mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildin- und Unterschrift:
"Die Rüstungsindustrie betet:
"Je mehr Chinesen ihr Leben verhauchen,
umso kräftiger unsere Schlote rauchen:
T a u s e n d t o t e C h i n e s e n
decken schon unsere Spesen.
H u n d e r t t a u s e n d t o t e C h i n e s e n
und wir werden genesen.
Z e h n M i l l i o n e n t o t e C h i n e s e n
könnten uns von der Krise erlösen.
Oh, Herr! Steh bei uns Herrn der Erde,
daß das Feuer im Osten größer werde!"
Werktätige! Kämpft gegen die imperialistische Kriegspolitik! Wählt zur Betriebsrätewahl: Einheitsliste!!
Auf der zweiten Kanone von rechts ist noch schwach der Name "Krupp" zu erkennen, der vermutlich überdruckt wurde.
Der Name "Skoda" der sich ursprünglich auf der rechten Kanone befand wurde überklebt. Dies geschah vermutlich, um die Fotomontage als Druckvorlage für "Herzfelde, Wieland: John Heartfield - Leben und Werk, 1962" zu benutzen. Die Montage ist dort auf S. 140 unter dem Titel "Gotteslästerer" abgedruckt. Hier fehlt ebenfalls die Aufschrift "Skoda" auf der Kanone. Vermutlich wurde der Name entfernt, weil die Tschechoslowakei inzwischen ein Verbündeter der DDR war.
auf den Kanonen sind die Namen folgender Rüstungsunternehmen aufgedruckt: Schneider-Creuzot (Frankreich), Armstrong (Großbritannien), Vickers (Großbritannien), Bethlehem Steel (USA)
Recto gedruckt: "Montage: JOHN HEARTFIELD"