Keine Abbildung vorhanden
Keine weiteren Ansichten
Das Glockenspiel des Kreml
[Willi Kleinoschegg als Lenin und Peter Zahl als Stjopka]
Objekttyp
Szenenfoto von
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml
Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin
Datierung
1952
Entstehungsort
Deutsche Demokratische Republik, Berlin (Ost) [Deutschland]
Material/Technik
Silbergelatineabzug
Maße
17,5 x 12 cm
Personen/ Institutionen
(22. April 1870–21. Januar 1924)
(Bezugsperson)
(1900–1962)
(Autor/in)
(22. Januar 1900–8. Juni 1980)
(Bezugsperson)
(11. April 1896–23. November 1988)
(Bezugsperson)
(1949)
(Theater)
(1850)
(Theater)
(19. Juni 1891–26. April 1968)
(Bezugsperson)
(XX.12.1885–1. September 1955)
(Dargestellte Person)
Zahl, Peter, Dargestellte Person
Foto-Knoll, Leipzig, Fotograf
Bemerkungen
Pogodin, Nikolai: Das Glockenspiel des Kreml, Berliner Ensemble im Deutschen Theater Berlin, 1952 (26. März)
Regie: Ernst Busch
Bühnenbild: Brüder Heartfield Herzfelde
Willi Kleinoschegg als Lenin, Peter Zahl als Stjopka
Ein Foto dieser Szene hat John Heartfield auch als Plakatmotiv verwendet.
Schlagworte
Theater
Beschriftung
Verso:
"Bühnenbilder "Das Glockenspiel des / Kreml", 28.3.1952"
gestempelt:
"Foto-Knoll, Leipzig. Reg. [...]"
Inv.-Nr.
JH 6176
Provenienz
Nachlass John und Gertrud Heartfield
RECHTE
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Permalink
https://archiv.adk.de/objekt/3076881